Die besten kostenlosen WordPress-Plugins (und warum du sie nutzen solltest)

WordPress ist eines der beliebtesten CMS der Welt – aber in der Grundausstattung fehlt es an einigen essenziellen Funktionen. Glücklicherweise gibt es hervorragende kostenlose Plugins, mit denen du dein WordPress-System sicherer, DSGVO-konform und leistungsfähiger machen kannst. In diesem Beitrag stelle ich dir die besten kostenlosen Plugins vor – inklusive praktischer Tipps, warum sie in keiner Installation fehlen sollten.

1. Complianz – Cookie-Banner & DSGVO-Helfer

Was es macht: Complianz erstellt vollständig anpassbare Cookie-Banner, die den Anforderungen der DSGVO, ePrivacy und anderer Datenschutzgesetze entsprechen. Das Plugin scannt deine Website automatisch nach Cookies und bietet dynamische Banner inklusive Consent-Management.

Warum du es brauchst: Wenn du in Europa tätig bist, musst du einen rechtssicheren Cookie-Banner verwenden. Complianz übernimmt dabei nicht nur die Anzeige, sondern auch die dokumentierte Zustimmung deiner Besucher – ein Muss für die DSGVO!

Bonus: Auch CCPA, PIPEDA und weitere Gesetzgebungen werden unterstützt.

2. Disable WP REST API – Unsichtbare Schwachstellen schließen

Was es macht: Dieses Plugin deaktiviert den öffentlichen Zugriff auf die WordPress REST API für nicht angemeldete Benutzer. Die REST API kann ansonsten Informationen über deine Website preisgeben – auch an potenzielle Angreifer.

Warum du es brauchst: Die REST API ist nützlich für Entwickler, aber sie öffnet sensible Daten für jeden, der weiß, wo er suchen muss. Wenn du sie nicht aktiv nutzt, solltest du sie unbedingt absichern oder deaktivieren – und genau das erledigt dieses Plugin.

3. FluentSMTP – Sicherer & zuverlässiger Mailversand (auch mit Microsoft 365)

Was es macht: FluentSMTP ersetzt die standardmäßige PHP-Mail-Funktion durch einen zuverlässigen SMTP-Mailversand. Es unterstützt beliebte Dienste wie Microsoft 365, Gmail, Mailgun, Sendinblue u. v. m.

Warum du es brauchst: Die Standard-Mailfunktion in WordPress ist unzuverlässig und kann leicht im Spam landen. Mit FluentSMTP versendest du E-Mails sicher, mit Authentifizierung und voller Kontrolle – auch mit deiner Microsoft-365-Adresse. Und das komplett kostenlos.

4. Matomo Analytics – DSGVO-konforme Besucherstatistiken

Was es macht: Matomo ist eine beliebte Alternative zu Google Analytics – und kann sogar lokal auf deinem eigenen Server laufen. Das Plugin bindet Matomo direkt in WordPress ein und liefert datenschutzfreundliche Statistiken ohne externe Datenweitergabe.

Warum du es brauchst: Google Analytics ist zwar mächtig, aber nicht datenschutzkonform, ohne zusätzliche Maßnahmen. Matomo hingegen kann anonymisierte, DSGVO-konforme Analysen liefern, die du komplett selbst kontrollierst.

Hinweis: Matomo benötigt eine lokale Installation oder Matomo Cloud.

5. Rank Math SEO – Der Alleskönner für Suchmaschinenoptimierung

Was es macht: Rank Math ist ein SEO-Plugin, das dir hilft, deine Inhalte für Suchmaschinen zu optimieren. Es bietet Funktionen wie Meta-Tags, XML-Sitemaps, strukturiertes Daten-Markup (Schema) und eine direkte Google Search Console-Integration.

Warum du es brauchst: Gutes SEO ist entscheidend für Reichweite und Erfolg. Rank Math ist intuitiv, leistungsstark und komplett kostenlos – anders als viele Alternativen mit eingeschränkten Gratis-Versionen.

6. Wordfence Security – Firewall, Login-Schutz & Malware-Scanner

Was es macht: Wordfence ist eines der umfassendsten Security-Plugins für WordPress. Es enthält eine Web Application Firewall (WAF), einen Malware-Scanner, Login-Schutz (z. B. 2FA) und Schutz vor Brute-Force-Angriffen.

Warum du es brauchst: WordPress-Websites sind beliebte Angriffsziele. Wordfence bietet echten Rundumschutz, selbst in der kostenlosen Version. Besonders wertvoll: die Möglichkeit zur Zwei-Faktor-Authentifizierung für Admins.

7. WP Armour – Unsichtbarer Spamschutz für deine Formulare

Was es macht: WP Armour schützt Kontaktformulare (z. B. Contact Form 7) durch ein unsichtbares, serverseitiges Honeypot-Verfahren – ohne Captchas oder lästige Rätsel.

Warum du es brauchst: Niemand mag Spam. Und niemand mag Captchas. WP Armour ist eine elegante Lösung, die Bot-Spam verhindert, ohne dass echte Nutzer etwas davon merken.

Fazit

Mit diesen Plugins rüstest du deine WordPress-Website in Sachen Datenschutz, Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit professionell auf – ohne einen Cent zu zahlen. Und das Beste: Alle vorgestellten Plugins lassen sich auch von Nicht-Technikern problemlos einrichten.

Wenn du Fragen zur Einrichtung hast oder Unterstützung brauchst – melde dich gern!

 

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge