Professionelle IT-Sicherheit aus Österreich
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre IT-Sicherheit auf ein neues Niveau zu bringen – von umfassenden Schwachstellenanalysen und professionellem Penetration Testing bis hin zu effektiven Awareness-Schulungen für Ihre Mitarbeiter. Unsere Herangehensweise ist klar strukturiert und darauf ausgelegt, Risiken frühzeitig zu erkennen und nachhaltig zu minimieren. Doch wie genau sieht unser Prozess aus?
Wie Ihr IT-Sicherheits Projekt mit uns abläuft
Analyse Ihrer Anforderungen
In einem gemeinsamen Workshop erarbeiten wir alle Anforderungen für Ihr Projekt. Welche Systeme sollen unter welchen Bedingungen getestet werden? Was sind die Ziele? Was soll nicht geschehen?
Konzept Erstellung und Planung
Nachdem wir uns sicher sind, alle Anforderungen gefunden zu haben, erstellen wir ein Konzept um Ihre Anforderungen bestmöglich zu erfüllen. Sind Sie mit der von uns präsentierten Lösung zufrieden, erstellen wir einen Projektplan in dem sowohl Verantwortlichkeiten als auch der zeitliche Ablauf klar definiert sind, ehe die Umsetzung beginnt.
Durchführung
Nun führen wir die geplanten Überprüfungen oder Schulungen durch. Im Anschluss erhalten Sie ausführliche Berichte und weiterführende Unterlagen über die durchgeführten Aktivitäten.
Fortlaufende Unterstützung
Das eigentliche Projekt ist nun abgeschlossen. Natürlich unterstützen wir Sie auch gerne weiterhin, sei es bei der Behebung der aufgezeigten Sicherhheitslücken, oder bei weiterführenden Schulungen oder Überprüfungen.


Schwachstellenanalyse: Sicherheit im Fokus
In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit Ihrer IT-Systeme von entscheidender Bedeutung. Eine Schwachstellenanalyse hilft Ihnen, potenzielle Sicherheitslücken in Ihrer Infrastruktur, Anwendungen oder Netzwerken frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Dabei analysieren wir Ihre Systeme umfassend – von der Netzwerksicherheit bis hin zu Anwendungs- und Serverebene. Basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens setzen wir die neuesten Technologien und bewährte Methoden ein, um möglichste viele Schwachstellen in Ihrem System aufdecken und beheben zu können.

Penetration Tests: Sicherheitslücken gezielt aufdecken
Während eine Schwachstellenanalyse darauf abzielt, potenzielle Sicherheitslücken in Ihrer IT-Infrastruktur oder Anwendungen systematisch zu identifizieren, geht ein Penetration Test einen entscheidenden Schritt weiter: Wir simulieren dabei gezielte Angriffe auf Ihre Systeme, um Schwachstellen aktiv auszunutzen. Dabei werden reale Angriffsszenarien nachgestellt, um ein genaues Bild davon zu erhalten, wie ein potenzieller Angreifer vorgehen könnte.
Der Penetration Test liefert nicht nur eine Liste möglicher Schwachstellen, sondern bewertet auch deren Kritikalität und zeigt praxisnahe Maßnahmen zur Absicherung auf. Mit einem Pen-Test stellen Sie sicher, dass Ihre Systeme nicht nur auf dem Papier sicher sind, sondern auch realen Bedrohungen standhalten.

Awareness-Schulungen: Sicherheit beginnt bei Ihren Mitarbeitern
Mitarbeiter sind oft die erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe – und abhängig davon wie gut geschult sie sind, können Sie eine Stärke oder Schwäche sein. Mit unseren Awareness-Schulungen schärfen wir das Bewusstsein Ihres Teams für digitale Risiken wie Phishing, Social Engineering oder unsichere Passwörter. Unsere Schulungen sind praxisnah, interaktiv und auf die speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten. Ziel ist es, Ihre Mitarbeiter in die Lage zu versetzen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und richtig darauf zu reagieren. So schaffen wir gemeinsam eine sicherheitsbewusste Unternehmenskultur, die langfristig Ihre IT-Sicherheit stärkt.